projects:beagleboard:start
Gforth auf dem Beagleboard
Die CVS-Version vom Gforth läuft inzwischen auch auf dem Beagle-Board. Als Standalone-System, ohne OS drunter.
Installieren
Zunächst braucht man einen ARM-Crosscompiler von Code-Sourcery, und zwar die
EABI-Version.
Ein aktuelles Gforth auf dem Host installieren
Dann configuriert man Gforth mit
./configure --host=arm-none-eabi --with-ec=beagle
Mit make
übersetzen
Dabei entsteht eine Datei gforth-ll-reg-ec.srec
, die enthält das Hex-Image für den Beagleboard-Bootloader
Beagle-Board booten und an die Serielle Schnittstelle anschließen (115.2k, 8N1)
Forth uploaden mit
loads
, und obige Datei als
ASCII hochladen
Mit go 0x81000000
das Forth anspringen
projects/beagleboard/start.txt · Zuletzt geändert: 2013-06-06 21:27 (Externe Bearbeitung)