events:events
Checkliste für Messen
Flyer (amForth, Forth Gesellschaft, 4€4th …)
Poster
Klebestreifen / PowerStrips
Schere
Filz-Schreiber
Netzwerkkabel und Switch oder WLAN Access Point
Visitenkarten
Pins
Verkaufsmaterialien (Tassen, T-Shirts, Boards …)
Quittungsblock
Geldkassette
Eintrittsformulare
VD-Ausgaben
…
"Nach dem Linuxtag ist vor dem Linuxtag"
Stichworte für kommende Auftritte der Forth-Gesellschaft
ToDo
LinuxTag E-Mail Verteiler (linuxtag@forth-ev.de) oder Even E-Mail Verteiler (event@forth-ev.de). –> Geht mit Mailman, schon lang installiert
http://lists.forth-ev.de/ Mailman muss repariert werden oder Sympa muss installiert werden.
(neue) Plakate in LaTeX setzen (um dem Spott der Dante Kollegen zu entgehen :) )
„Wo ist Forth drin?“ als Plakat, Faltblatt, Heft als Auslage (immer ein DIN-A4 Blatt für ein Projekt): Coca-Cola Automat, Tsunami Warnsystem Bojen, Zementofensensorik, Auftauofensensorik und -steuerung, Funktionsmodellbau, CarrierIQ, openbootprompt … etc.
die Forth-Sticker nicht mehr so weit hinten in den Schrank legen, daß man sie erst beim Abbauen findet.
Das amforth-Faltblatt söllt auch auf Englisch her (Erich)
Ein Faltblatt für 4e4th
Fertig
wenn wir einen grösseren Stand bekommen können (vielleicht mit einem anderen Projekt zusammen wie CoreBoot, BeagleBoard oder Hive-Projekt), dann einen Platz mit Forth-System und Hardware (blinkend, bewegend, Lampensteuerung etc) an dem sich Besucher setzen können und Forth „ausprobieren“ können. Vielleicht einen Roboter der mit Forth Befehlen zu steuern ist. So etwas wie eine „Plüschtier Krake“ die man in Touristenfallen sieht –>
http://www.flickr.com/photos/leclou/3427225516/
Eine Wiki Seite, auf der wir diese Ideen sammeln? (Hier ist sie

events/events.txt · Zuletzt geändert: 2013-06-06 21:26 (Externe Bearbeitung)