Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projects:blackpill:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
projects:blackpill:start [2017-11-03 21:06] – [USB-Seriellen-Wandler abbauen und die Jumper umstecken!] mkaprojects:blackpill:start [2017-11-03 23:50] – [USB-Mecrsip-Stellaris laden; Windows XP] mka
Zeile 11: Zeile 11:
  
  
-===== USB-Mecrsip-Stellaris laden; Windows 10 =====+===== USB-Mecrsip-Stellaris laden; Windows =====
  
 ==== Man nehme die Black Pill. ==== ==== Man nehme die Black Pill. ====
Zeile 21: Zeile 21:
  
 Stift B0 muss H-Pegel erhalten:  Stift B0 muss H-Pegel erhalten: 
-  B0  mit B0+ verbinden.+  B0 mit B0+ verbinden.
 Stift B1 muss L-Pegel erhalten:  Stift B1 muss L-Pegel erhalten: 
-  B1mit B1  verbinden.+  B1 mit B1verbinden.
  
 {{:projects:blackpill:img_20171102_191934.jpg?200|Jumper settings to program the chip; Black Pill top view.}} {{:projects:blackpill:img_20171102_191934.jpg?200|Jumper settings to program the chip; Black Pill top view.}}
Zeile 41: Zeile 41:
 === USB-Serieller-Wandler mit 5V === === USB-Serieller-Wandler mit 5V ===
  
-Wenn man nur 5V USB-Serielle-Wandler hat, kann man die 3.3V auch von der Black Pill selbst gewinnen. Einfach ein zweites USB-Kabel an den USB-Ministecker anstecken. Die 5V vom USB-Seriellen-Wandler werden dann __nicht verbunden__ . Dann TX/RX richtig anschließen, s.o. Die beiden Massen der Kabel verbinden zum Potentioalausgleich.\\+Wenn man nur 5V USB-Serielle-Wandler hat (PL2303 TA USB TTL RS232 Convert Serial Cable), kann man die 3.3V auch von der Black Pill selbst gewinnen. Einfach ein zweites USB-Kabel an den USB-Ministecker anstecken. Die 5V vom USB-Seriellen-Wandler werden dann __nicht verbunden__ . Dann TX/RX richtig anschließen, s.o. Die beiden Massen der Kabel verbinden zum Potentioalausgleich.\\
 {{:projects:blackpill:2xusb_blackpill.jpg?200|Schwarz: USB für 5V --> 3.3V am Chip. Blau: USB-ser für RX/TX.}}    {{:projects:blackpill:2xusb_blackpill.jpg?200|Schwarz: USB für 5V --> 3.3V am Chip. Blau: USB-ser für RX/TX.}}   
  
Zeile 48: Zeile 48:
 === Noch eine andere Lösung an die 3.3V zu kommen === === Noch eine andere Lösung an die 3.3V zu kommen ===
  
-Oder man benutzt nur einen USB-Port am PC als Stromquelle mit einen USB-seriellen-Wandler 5V daran. Dann muss eine externe Spannungswandlung dazwischen, denn die 5V am USB-Anschluß der Black Pill sind nicht herausgeführt und man kann diesem bordeigenen Spannungswandler nicht so ohne weiteres Strom von außen zuführen. Daher habe ich einen Gleichspannungsregler dazwischen geben, einen LM2596 DC-DC.+Oder man benutzt nur einen USB-Port am PC als Stromquelle mit einen USB-seriellen-Wandler 5V daran. Dann muss eine externe Spannungswandlung dazwischen, denn die 5V vom USB-Anschluß der Black Pill sind nicht auf eine Stift herausgeführtund man kann den bordeigenen Spannungswandler nicht so ohne weiteres Strom von außen zuführen, das ist eng verbaut. Daher habe ich einen Gleichspannungsregler dazwischen geben, einen LM2596 DC-DC.
  
 {{:projects:blackpill:img_20171102_192404.jpg?200|USB-Ser 5V mit Spanungsregler dazwischen zum brennen des Chips}} {{:projects:blackpill:img_20171102_192404.jpg?200|USB-Ser 5V mit Spanungsregler dazwischen zum brennen des Chips}}
Zeile 70: Zeile 70:
 Er wird nun nicht mehr benötigt. Black Pill stromlos machen, alle USB-Kabel abziehen. Dann alle Wandler-Leitungen von der Black Pill abnehmen. Die Jumper müssen nun auch wieder zurückgesteckt werden, damit die MCU nun ihr System botet, das ja nun Forth ist. Er wird nun nicht mehr benötigt. Black Pill stromlos machen, alle USB-Kabel abziehen. Dann alle Wandler-Leitungen von der Black Pill abnehmen. Die Jumper müssen nun auch wieder zurückgesteckt werden, damit die MCU nun ihr System botet, das ja nun Forth ist.
  
-{{:projects:blackpill:img_20171103_194458.jpg?400|Jumper Position für den Systemstart.}}+{{:projects:blackpill:img_20171103_194458.jpg?200|Jumper Position für den Systemstart.}} {{:projects:blackpill:setting_for_running.jpg?100|Jumper Position für den Systemstart.}}
  
  
Zeile 85: Zeile 85:
  
  
-==== Mit TeraTerm die Verbindung zu Mecrisp aufnehmen. ====+==== Mit TeraTerm die Verbindung zum Forth aufnehmen. ====
  
 +Deinen USB-Port auswählen an dem die Black Pill steckt. Mecrisp-Stellaris((Mecrisp-Stellaris by Matthias Koch, runs on various ARM Cortex M chips.)) läuft mit 115200 Baud.
  
 Fertig. Fertig.
 +
 +===== USB-Mecrsip-Stellaris laden; Windows 10 =====
 +
 +Sollte genauso funktionieren. Bitte um Rückmeldung.
 +
 +===== USB-Mecrsip-Stellaris laden; Windows XP =====
 +
 +"Natuerlich funktioniert das alles mit Windows XP! Man kann die Pill auch mit XP flashen, mit all den gleichen Tools, kein Unterschied!" Dirk :-) (Stand Nov. 2017)
 +
  
 Viel Vergnügen, Michael Viel Vergnügen, Michael
projects/blackpill/start.txt · Zuletzt geändert: 2017-11-05 01:56 von mka